Der Soldat Wilhelm Hihn stammte aus Herkausen bei Stuttgart. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Musketier in der 5. Kompanie des 187. Reserve-Infanterie-Regiments. Am 15.10.1915 fiel er nördlich der Stadt Münster (französisch: Munster, elsäsisch: Menschter) am Lingekopf / Schratzmännle.
Man begrub Wilhelm Hihn auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 22.
In Wolfschlugen gedenkt man Wilhelm Hihn noch heute auf einem Denkmal http://www.denkmalprojekt.org/2012/wolfschlugen_lk-esslingen_wk1_bawue.html
