Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 158: Karl Lottmann

Der Soldat Karl Lottmann stammte aus Natendorf im heutigen Bundesland Niedersachsen. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Ersatz-Reservist in der 3. Kompanie des 74. Reserve-Infanterie-Regiments. Am 04.08.1915 fiel er während der Vogesenkämpfe in Frankreich. Er wurde am Lingekopf getötet.

Man begrub Karl Lottmann auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 88.

Das Grab von Karl Lottmann auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr

Sonderbeitrag: Julius Lazar

Der jüdische Soldat Julius Lazar wurde am 23.07.1892 in der saarländischen Stadt Saarlouis geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in der 6. Kompanie des 74. Reserve-Infanterie-Regiments und wurde bei Sissonne in Frankreich schwer verwundet. Am 03.06.1917 verstarb er an seinen Wunden.

Man begrub Julius Lazar auf dem Soldatenfriedhof Sissonne in Block 1, Grab 940.

Gedenken an Julius Lazar
Grab von Erna Lazar mit der Gedenkinschrift für ihren Bruder Julius