Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 94: Wilhelm Friedrich

Der Soldat Wilhelm Friedrich wurde am 24.02.1887 in der thüringischen Ortschaft Gleima geboren, einem Ortsteil der Gemeinde Remptendorf. Im Ersten Weltkrieg diente er als Fahrer in der 228. Munitione-Kolonne. Am 20.12.1918 verstarb er im Alter von 31 Jahren in der hessischen Stadt Grünberg, nachdem er auf dem Rückzug erkrankt war.

Man begrub Wilhelm Friedrich auf dem Alten Friedhof Grünberg in Grab 1.

Grab von Wilhelm Friedrich auf dem Alten Friedhof in Grünberg (Hessen)

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 93: Leo Studer

Der Soldat Leo Studer wurde am 10.07.1896 in Neumarkt in Schlesien (seit 1945 polnisch: Środa Śląska) geboren und lebte in Schwetzkau (seit 1945 polnisch: Święciechowa). Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in der 11. Kompanie des 34. Reserve-Infanterie-Regiments. Am 21.12.1918 verstarb er im Alter von 22 in der hessischen Stadt Grünberg, nachdem er auf dem Rückzug erkrankt war.

Man begrub Leo Studer auf dem Alten Friedhof Grünberg in Grab 2.

Das Grab von Leo Studer auf dem Alten Friedhof in Grünberg (Hessen)
Kriegsgräber auf dem Alten Friedhof in Grünberg (Hessen)