Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 94: Wilhelm Friedrich

Der Soldat Wilhelm Friedrich wurde am 24.02.1887 in der thüringischen Ortschaft Gleima geboren, einem Ortsteil der Gemeinde Remptendorf. Im Ersten Weltkrieg diente er als Fahrer in der 228. Munitione-Kolonne. Am 20.12.1918 verstarb er im Alter von 31 Jahren in der hessischen Stadt Grünberg, nachdem er auf dem Rückzug erkrankt war.

Man begrub Wilhelm Friedrich auf dem Alten Friedhof Grünberg in Grab 1.

Grab von Wilhelm Friedrich auf dem Alten Friedhof in Grünberg (Hessen)

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 44: Max Kiefl

Der Soldat Max Kiefl wurde am 13.09.1920 in Freundorf in Bayern als Sohn eines Landwirts geboren. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Fahrer und Schütze bei einem schweren Infanterie-Geschütz in der Wehrmacht. Am 31.07.1941 fiel er im Alter von 21 Jahren der Ostfront bei Malin in der heutigen Ukraine.

Man begrub Max Kiefl auf dem Soldatenfriedhof Kiew -Sammelfriedhof in der Ukraine.

Sterbebild von Max Kiefl
Rückseite des Sterbebildes von Max Kiefl