Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 221: Mathias Plössl

Der Soldat Mathias (Regimentsgeschichte: Matthias) Plössl stammte aus Schwarzach (Oberpfalz) in Bayern. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in der 7. Kompanie des 1. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 07.02.1916 fiel er während der Kämpfe in den Vogesen nördlich der Stadt Münster (französisch: Munster, elsässisch: Menschter). Er wurde am Lingekopf getötet.

Man begrub Mathias Plössl auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 40.

Das Grab von Mathias Plössl auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr