Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 220: Jakob Aiblinger

Der Soldat Jakob Aiblinger stammte aus der bayerischen Gemeinde Egerndach. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Wehrmann in der 10. Kompanie des 1. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 25.01.1916 fiel er während der Kämpfe nördlich der Stadt Münster (französisch: Munster, elsässisch: Menschter) am Barrenkopf / Lingekopf. Er starb bei einer Sanitäts-Kompanie bei Drei Ähren (französischg: Trois-Épis).

Man begrub Jakob Aiblinger auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 44.

Das Grab von Jakob Aiblinger auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr