Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 126: Otto Sircoulomb

Der Soldat Otto Sircoulomb wurde am 29.06.1891 in der hessischen Stadt Wetzlar geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Leutnant der Reserve in der 4. Kompanie des 88. Infanterie-Regiments. Am 28.08.1916 fiel er im Alter von 25 Jahren in Frankreich während der Schlacht an der Somme bei Longueval.

Offiziell ist für Otto Sircoulomb keine Grablage bekannt. Es könnte jedoch sein, dass seine Gebeine anonym in einem Massengrab auf dem rund 8 Kilometer von seinem Sterbeort entfernten Soldatenfriedhof Fricourt beigesetzt wurden.

Auf dem Alten Friedhof in Wetzlar gedenkt man privat auf einem Familiengrab der Familie Sircoulomb noch heute mittels einer Gedenkplatte Otto Sircoulomb.

Das Grab mit der Gedenkplatte für Otto Sircoulomb auf dem Alten Friedhof Wetzlar
Gedenkplatte für Otto Sircoulomb auf dem Alten Friedhof Wetzlar

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 10: Ernst Schmidt

Das Grab von Leutnant Ernst Schmidt befindet sich auf dem Alten Friedhof in Saarbrücken, der Hauptstadt des Saarlandes.

Ernst Schmidt wurde am 09.05.1897 in Beckingen geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Leutnant in der 7. Kompanie des 69. Infanterie-Regiments. Am 21.08.1916 fiel er während der Schlacht an der Somme im Alter von 19 Jahren bei Thiepval.

Man begrub Leutnant Ernst Schmidt auf dem Soldatenfriedhof Fricourt in einem Massengrab.

Gedenkstein von Leutnant Ernst Schmidt auf dem Alten Friedhof in Saarbrücken
Gedenkstein von Leutnant Ernst Schmidt auf dem Alten Friedhof in Saarbrücken