Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 81: Karl Stumpf

Der Soldat Karl Stumpf stammte aus der hessischen Ortschaft Albach, einem Ortsteil der Gemeinde Fernwald, und lebte im Fernwalder Ortsteil Annerod. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Infanterist in der 2. Maschinengewehr-Kompanie des 8. Landsturm-Infanterie-Regiments. Am 02.12.1915 fiel er im Alter von 21 Jahren bei Dünaburg (lettisch: Daugavpils) in Lettland.

Die Lage des Grabes von Karl Stumpf ist unbekannt. Wahrscheinlich existiert es nicht mehr.

Gedenkstein für Karl Stumpf auf dem Friedhof von Fernwald-Albach

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 19: Dr. Georg Luger

Der Soldat Dr. Georg Luger wurde am 16.07.1890 in Bad Birnbach in Bayern geboren und war praktischer Arzt. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Oberfeldarzt in der Wehrmacht. Am 10.10.1945 verstarb er im Alter von 55 Jahren im Kriegsgefangenenlazarett Zitadelle Dünaburg.

Man begrub Dr. Georg Luger auf dem Soldatenfriedhof Daugavpils (II. WK) in Lettland in einem Massengrab.

Sterbebild von Dr. Georg Luger
Rückseite des Sterbebildes von Dr. Georg Luger