Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 270: Benno Stadler

Der Soldat Benno Stadler stammte aus Gottholbing, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Massing. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Vizefeldwebel und Offizier-Aspirant in der 10. Kompanie des 1. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 27.09.1916 starb er in einem Lazarett bei Drei Ähren (französisch: Trois-Épis) nachdem er zuvor am Lingekopf (französisch: Collet du Linge)schwer verwundet worden war.

Man begrub Benno Stadler auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 107.

Das Grab von Benno Stadler auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr