Der Soldat Valentin Heilmayr stammte aus der Ortschaft Hubenstein, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Taufkirchen. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in der 3. Kompanie des 1. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 13.09.1916 fiel er während der Kämpfe in den Vogesen bei der Stadt Münster (französisch: Munster, elsässisch: Menschter). Er wurde während der Stellungskämpfe an Eichenrain und Schratzmännele getötet, genauer gesagt am Lingesattel.
Man begrub Valentin Heilmayr auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 99.
