Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 201: Johann Peintinger

Der Soldat Johann Peintinger wurde am 11.09.1911 in der bayerischen Stadt Abensberg geboren. Er lebte in Kelheim-Ost. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Gefreiter in einem Infanterie-Regiment. Am 01.10.1942 fiel er im Alter von 31 Jahren Osten bei Woronesch in Russland an der Ostfront.

Man begrub Johann Peintinger auf einem Feldfriedhof Jemantscha bei Woronesch. Ob sein Grab noch existiert, ist unklar.

Sterbebild von Johann Peintinger
Rückseite des Sterbebildes von Johann Peintinger

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 175: Oswald Renteleit

Der Soldat Oswald Renteleit stammte aus Kleinblecken (heute russisch: Sewerny). Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Gefreiter in einem Infanterie-Regiment der Wehrmacht. Am 07.02.1943 fiel er im Alter von 23 Jahren westlich  von Woronesch.

Die Lage des Grabes von Oswald Renteleit ist unbekannt.

Todesanzeige für Oswald Renteleit in der Gumbinner allgemeinen Zeitung vom 17.04.1943

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 111: Georg Hechfellner

Der Soldat Georg Hechfellner wurde am 07.10.1912 in Hechfelden, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Mettenheim, als Sohn eines Landwirts geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Obergefreiter in einem Artillerie-Regiment der Wehrmacht. Am 16.02.1943 fiel er im Alter von 30 Jahren bei Usbanka und Woronesch an der Ostfront.

Man begrub Georg Hechfellner auf dem Soldatenfriedhof Kursk – Besedino in einem Massengrab.

Sterbebild von Georg Hechfellner
Rückseite des Sterbebildes von Georg Hechfellner

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 13: Andreas Meier

Der Soldat Andreas Meier wurde am 03.03.1913 in Pirkhof geboren, einem Ortsteil der bayerischen Stadt Oberviechtach. Er wurde Bruder der Salesianer Don Boscos im Kloster Benediktbeuern. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Obergefreiter in der Wehrmacht. Am 23.09.1942 fiel er im Alter von 29 Jahren bei Woronesch in Russland.

Man begrub Andreas Meier auf dem Soldatenfriedhof Kursk – Besedino in Block 7, Reihe 11, Grab 650.

Sterbebild von Otto Hackert, Andreas Meier, Richard Schwenk und Josef Trummet
Rückseite des Sterbebildes von Otto Hackert, Andreas Meier, Richard Schwenk und Josef Trummet