Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 291: Josef Bergbauer

Der Soldat Josef Bergbauer wurde am 08.12.1882 in der bayerischen Ortschaft Haiderhof geboren, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Kollnburg. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Landsturmmann in der 2. Kompanie des 2. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 31.12.1916 fiel er im Alter von 34 Jahren während der Kämpfe in den Vogesen nördlich der Stadt Münster (französisch: Munster, elsässisch: Menschter). Er wurde am Schratzmännele getötet.

Man begrub Josef Bergbauer auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 128.

Noch heute gedenkt man Josef Bergbauer in der bayerischen Gemeinde Patersdorf auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2015/patersdorf_lk-regen_wk1_wk2_bay.html

Das Grab von Josef Bergbauer auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr