Der Soldat Wilhelm Morber stammte aus Wermerichshausen, einem Ortsteil der bayerischen Stadt Münnerstadt. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Landsturmmann in der 6. Kompanie des 1. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 06.08.1915 starb er im Alter von 26 Jahren, nachdem er schwer verwundet worden war. Er wurde während der Vogesenkämpfe nördlich der Stadt Münster (französisch: Munster, elsässisch: Menschter) verwundet und starb im Lazarett Drei Ähren.
Man begrub Wilhelm Morber auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 80.
In seiner Heimatgemeinde Wermerichshausen gedenkt man Wilhelm Morber noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2017/wermerichshausen_muennerstadt_lk-bad-kissingen_wk1_wk2_bay.html
