Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 106: Paul Hentschel

Der Soldat Paul Hentschel wurde am 09.12.1892 in Koberwitz (seit 1945 polnisch: Kobierzyce) geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Infanterist in der 6. Kompanie des 37. Infanterie-Regiments. Am 19.10.1918 (laut Verlustliste am 09.10.1918) verstarb er nach schwerer Verwundung im Alter von 25  Jahren in einem Lazarett in der saarländischen Stadt Saarlouis.

Man begrub Paul Hentschel auf dem Garnisons-Friedhof Saarlouis in Block 3, Reihe 2, Grab 140.

Grab von Paul Hentschel auf dem Garnisonsfriedhof Saarlouis

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 103: Erich Linde

Der Soldat Erich Linde stammte aus Stargard in Pommern. Er kämpfte im Ersten Weltkrieg als Infanterist in der 5. Kompanie des 12. Grenadier-Regiments. Am 14.04.1918 starb er in Folge einer Krankheit in einem Lazarett in der saarländischen Stadt Saarlouis.

Man begrub E. Linde auf dem Garnisons-Friedhof Saarlouis in Block 3, Reihe 6, Grab 256.

Das Grab von E. Linde auf dem Garnisonsfriedhof Saarlouis

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 70: Friedrich Steinmetz

Der Soldat Friedrich Steinmetz stammte aus der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Unteroffizier in der 9. Kompanie des 457. Infanterie-Regiments. Am 25.10.1918 verstarb er in einem Lazarett in der saarländischen Stadt Saarlouis, nachdem er zuvor schwer verwundet worden war.

Man begrub Friedrich Steinmetz auf dem Garnisons-Friedhof Saarlouis in Block 3 Reihe 1 Grab 113.

Das Grab von Friedrich Steinmetz auf dem Garnisonsfriedhof Saarlouis

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 69: Adam Bonn

Der Soldat Adam Bonn wurde am 19.07.1899 in Oberkassel geboren, einem Ortsteil der Stadt Bonn im heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Infanterist im 457. Infanterie-Regiment. Am 26.10.1918 starb er im Alter von 19 Jahren in einem Lazarett in der saarländischen Stadt Saarlouis, nachdem er zuvor schwer verwundet worden war.

Man begrub Adam Bonn auf dem Garnisons-Friedhof Saarlouis in Block 3 Reihe 1 Grab 112.

Das Grab von Adam Bonn auf dem Garnisonsfriedhof Saarlouis

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 67: P. Richter

Der Soldat P. Richter kämpfte im Ersten Weltkrieg als Infanterist in der 3. Kompanie des Landsturm-Bataillon XVI24. Am 31.07.1918 verstarb er in einem Lazarett der saarländischen Stadt Saarlouis.

Man begrub P. Richter auf dem Garnisons-Friedhof Saarlouis in Block 3 Reihe 2 Grab 121.

Das Grab von P. Richter auf dem Garnisonsfriedhof Saarlouis