Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges – Sonderbeitrag: Karl Pfeffer

Der Soldat Karl Pfeffer wurde am 20.02.1895 in der hessischen Gemeinde Großen-Buseck geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Musketier in der 8. Kompanie des 81. Reserve-Infanterie-Regiments. Am 11.10.1915 fiel er in Frankreich an der Westfront bei Ville-sur-Tourbe.

Die Lage des Grabes von Karl Pfeffer ist unbekannt. Vermutlich wurde er anonym in einem Massengrab auf dem wenige Kilometer von seinem Sterbeort entfernten Soldatenfriedhof Servon-Melzicourt beigesetzt.

In seiner Heimatgemeinde Großen-Buseck gedenkt man Karl Pfeffer noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2018/grossen-buseck_lk-giessen_wk1_wk2_hs.html

Gedenkstein für Karl Pfeffer auf dem Friedhof von Alten-Buseck
Gedenkstein für Karl Pfeffer auf dem Friedhof von Alten-Buseck

Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges – Sonderbeitrag: Wilhelm Walter

Der Soldat Wilhelm Walter wurde am 03.04.1889 in der hessischen Gemeinde Großen-Buseck geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er zunächst im 116. Reserve-Infanterie-Regiment und wurde verwundet. Später wurde er in der 3. Kompanie des 36. Landwehr-Infanterie-Regiments eingesetzt. Am 17.04.1918 fiel er im Alter von 29 Jahren bei Volckerinckhove in Französisch-Flandern.

Es könnte sein, dass Wilhelm Walters Leichnam in die Heimat überführt und auf dem u. a. Grab auf dem Gemeindefriedhof von Alten-Buseck beigesetzt wurde.

In seiner Heimatgemeinde Großen-Buseck gedenkt man Wilhelm Walter noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2018/grossen-buseck_lk-giessen_wk1_wk2_hs.html

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 221: Josef Feiler

Der Soldat Josef Feiler wurde am 13.03.1911 geboren. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Obegefreiter in einem Landesschützen-Bataillon der Wehrmacht. Am 02.06.1945 verstarb er im Alter von 34 Jahren in einem Lazarett in Großen-Buseck im heutigen Bundesland Hessen (rund 5 Kilometer von meinem Wohnhaus entfernt).

Sterbebild von Josef Feiler
Rückseite des Sterbebildes von Josef Feiler