Der Soldat Max Frommknecht wurde am 17.03.1886 in der bayerischen Gemeinde Wertach geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Wehrmann in der 10. Kompanie des 3. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiments. Am 01.09.1914 fiel er im Alter von 28 Jahren während der Vogesenkämpfe in Frankreich. Er wurde bei Drei Ähren (französisch: Trois-Épis)
getötet.
Über den Todestag und die Todesumstände von Max Frommknecht berichtet die Regimentsgeschichte des 3. bayerischen Landwehr-Infanterie-Regiment:
„Der Franzose, der nach seiner Schlappe, die er sich durch die 1. Landwehr-Brigade bei Ingersheim geholt hatte, weit über Drei Ähren zurückgegangen war, bekam am 31.08. wieder Mut zum Vorwärtsfühlen. Jedoch am 01.09. wurde es ernst.
Um 3 Uhr nachmittags trat eine veränderte Kräfteaufstellung ein. Das Regiment wurde durch das 1. bayerische Landwehr-Regiment abgelöst und hatte sich sofort im Brigadeverband nach Ammerschweier in Marsch zu setzen. Im Schloss Kienzheim, dem späteren Divisionssitz, fand Befehlsausgabe statt. Demnach sollte am 02.09. ein großer Schlag geführt werden: Die Franzosen sind bei La Capelle zu deutsch Zell festgestellt; sie werden umfassend angegriffen. L1 greift ihre rechte Flanke von Drei Ähren aus an, L. 12 geht durchs Kayserbergtal vor und umfasst die linke Flanke, L. 3 gewinnt den Gratberg und stößt von dort aus gegen Zell hinab. L. 3 blieb aus diesem Befehl heraus in Ammerschweier in Ortsunterkunft und schickte zur Sicherung gegen Zell I./L. 3 nach Bruderhaus.
Über den Gefechtszustand der letzten Wochen ist nur zu sagen, dass er ganz ausgezeichnet war. Heftige Darmerkrankungen beim I. Bataillon auf der Letzenburg stehen im ursächlichen Zusammenhang mit der Angriffsentwicklung am 28.09. gegen Katzenthal: hier war das Bataillon verdammt, zwei Stunden lang entwickelt in einem Weinberg zu liegen, dessen Trauben noch nicht reif waren.“
Man begrub Max Frommknecht auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 111.
In seiner Heimatgemeinde Wertach gedenkt man Max Frommknecht noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2020/wertach_lk-oberallgaeu_wk1_wk2_by.html