Der russische Soldat J. Nagajew kämpfte im Ersten Weltkrieg in einem Schützen-Regiment. Er geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft. Am 19.03.1917 verstarb er in einem Lazarett in der saarländischen Stadt Saarlouis.
Der Soldat Jakob Raab wurde am 09.03.1921 in der bayerischen Gemeinde Gleiritsch als Sohn eines Kleinbauerm (Gütler) geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Schütze in einem Schützen-Regiment der Wehrmacht. Am 09.07.1942 fiel er im Alter von 21 Jahren bei Orel, Kamyschewacha (U.V.L.9), ub der heutigen Ukraine.
Man begrub Jakob Raab auf dem Soldatenfriedhof Charkow in einem Massengrab.
Sterbebild von Jakob RaabRückseite des Sterbebildes von Jakob Raab
Der Soldat Dr. med. Hermann Schreyer wurde am 28.07.1905 geboren. Er arbeitete als Oberarzt in der bayerischen Gemeinde Schlehdorf. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Bataillons- und Regimentsarzt in einem Schützen-Regiment. Man setzte ihn während des Krieges an der Westfornt, der Ostfront und in Polen ein. Er wurde mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse und mit dem Verwundetenabzeichen ausgezeichnet. Am 23.03.1942 verstarb er im Alter von 36 Jahren im Reserve-Lazarett Bad Nauheim.
Man begrub Dr. med Hermann Schreyer auf dem Nordfriedhof in München im Gräberfeld 132, Reihe A, Nr. 3.
Sterbebild von Dr. med. Hermann SchreyerRückseite des Sterbebildes von Dr. med. Hermann Schreyer