Soldatenschicksale des 1. Weltkrieges Teil 219: Robert Westphal

Der Soldat Robert Westphal stammte aus der Hansestadt Hamburg. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Ersatz-Reservist in der 6. Kompanie des 187. Infanterie-Regiments. Am 02.12.1915 fiel er während der Vogesenkämpfe nördlich der Stadt Münster (französisch: Munster, elsässisch: Menschter). Er wurde während der Kämpfe am Lingekopf und am Schratzmännle getötet.

Man begrub Robert Westphal auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr in Grab 43.

Das Grab von Robert Westphal auf dem Soldatenfriedhof Ammerschwihr

Sonderbeitrag: Fritz Steger

Der Soldat Fritz Steger wurde am 07.02.1876 in der Hansestadt Hamburg geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er als Landsturmmann in einem Landsturm-Ersatz-Bataillon. Am 20.02.1917 verstarb er im Alter von 41 Jahren in einem Lazarett in der saarländischen Stadt Saarlouis an einer Krankheit.

Man begrub Fritz Steger auf dem Garnisons-Friedhof Saarlouis in Block 3, Reihe 7, Grab 281.

Das Grab von Fritz Steger auf dem Garnisonsfriedhof Saarlouis