Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 2: Benedikt Jenewein

Der Soldat Benedikt Jenewein (Volksbund: Jennewein) wurde am 25.12.1915 in Lauchdorf geboren, einem Ortsteil der bayerischen Gemeinde Baisweil. Er war Bruder bei den Salesianern Don Boskos. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Obergefreiter bei den Gebirgsjägern der Wehrmacht. Am 23.09.1941 fiel er im Alter von 25 Jahren bei Timoschewka.

Man begrub Benedikt Jenewein auf dem Soldatenfriedhof Kirowograd in einem Massengrab

Seine Heimatgemeinde gedenkt Benedikt Jenewein noch heute auf einem Denkmal: http://www.denkmalprojekt.org/2009/baisweil-lauchdorf_wk1u2_bay.htm

Sterbebild von Benedikt Jenewein
Rückseite des Sterbebildes von Benedikt Jenewein

Soldatenschicksale des 2. Weltkrieges Teil 1: Wilhelm Jörres

Der Soldat Wilhelm Jörres wurde am 11.05.1913 in Schlich geboren, heute ein Ortsteil der Gemeinde Langerwehe in Nordrhein-Westfalen. Er war Pater der Salesianer Don Bosko. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Gefreiter in der Wehrmacht. Am 06.08.1941 fiel er im Alter von 28 Jahren bei Korosten in der Ukraine. Er war 9 Jahre Mitglied des Ordens und erst 6 Monate Priester.

Die Lage des Grabes von Wilhelm Jörres ist unbekannt.

Sterbebild von Wilhelm Jörres
Rückseite des Sterbebildes von Wilhelm Jörres